Anders als in den letzten Jahren sind wir zum diesjährigen Jahresauftakt nicht gemeinsam Essen gegangen, sondern haben uns bei der Johanniter Jugend getroffen. Auf der Tagesordnung standen neben einem ausführlichen Gespräch mit dem Jugendamt über das Thema Kinderschutzentwick-lungsplan/ Schutzkonzepte auch eine Aktion zur Bundestags- und zur Kommunalwahl im September sowie Ausblicke auf verschiedene Aktionen in diesem Jahr. Allen voraus natürlich unser Ehrenamtlichen-Dank am 06. April.
Außerdem haben wir den Vorstand neu gewählt. Die neuen Vorstandsmitglieder sind Franzi, Ingrid, Chrissi und Annika. Robin muss aus beruflichen Gründen leider aussteigen, bleibt uns aber als Delegierter erhalten. Vielen Dank für deine langjährige Vorstandsarbeit, Robin! :)
Hier ein paar Impressionen von der Delegiertenversammlung und der Bundestagswahl-Aktion:
Kurz bevor die Weihnachtszeit so richtig los geht, haben wir uns noch einmal mit unsren Mitgliedsverbänden getroffen und über verschiedene Themen diskutiert: die Ausgestaltung des Ehrenamtlichen-Danks, die Möglichkeiten der Einbringung in die Politik, die Attraktivität des Ehrenamts und natürlich die neuen Termine für 2025.
Uns bleibt an dieser Stelle ein großes DANKE an alle Mitwirkende im Jugendring, ob ehren- oder hauptamtlich. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Übergang in das neue Jahr :)
07.10.24
Quiznight im Rheinischen
Bei der ersten Quiznight im Rheinischen ist ein Team aus 7 Personen für den Jugendring an den Start gegangen - bunt gemischt aus unseren Verbänden. Zwar hat es "nur" für den vorletzten, zehnten Platz gereicht, aber der Spaß stand eindeutig im Vordergrund. Das war sicher nicht das letzte Mal, das wir bei der Quiznight waren!
Endlich war es wieder so weit und unsere jährliche Hauptaktion - der Ehrenamtlichen-Dank - stand vor der Tür. Mit dieser Aktion wollen wir allen DANKE sagen, die sich in unseren Mitgliedsverbänden das ganze Jahr über engagieren. Dieses Jahr ging es für uns mit der Straßenbahn nach Düsseldorf zu GAME ON. In den drei Kategorien Wissen, Geschick und Sport traten vier bunt gemischte Teams gegeneinander an. Nach ca 2 1/2 Stunden Action, Spaß und der nötigen Portion Ehrgeiz konnte Team grün den Gesamtsieg feiern. Zum Abschluss gab es dann noch - trotz herbstlicher Temperaturen - eine Eis für jede:n.
Nachdem der ursprüngliche zweite Termin ins Wasser gefallen ist, haben wir uns nun nach einem halben Jahr Pause endlich wieder zur Delegiertenversammlung getroffen. Bei Annika in DAS HAUS gab es neben leckeren Brötchen einiges zu besprechen: Aktuelles aus den Verbänden, Klärung von Zuständigkeiten, Planung des Ehrenamtlichen-Dankes und unsere Beteiligung an der Bepflanzung der LAGA 2026 in Neuss.
Beim diesjährigen Frühlingsfest "Neuss blüht auf" waren zwei unserer Mitgliedsverbände vertreten. Die Johanniter Jugend sowie die Jugendfeuerwehr Neuss waren Teil der so genannten Blaulichtmeile auf dem Freithof und erfreuten die großen und kleinen Besucher:innen mit einer Hüpfburg und einer Fahrzeugausstellung.
Fotos: Neuss Marketing
Fotos: Stadt Neuss, Franziska Komanns und Anita Vißers